1090 Wien,
Alser Straße 24/3/11A
Karte
1150 Wien,
Mariahilfer Straße 176/8
Karte
Info
ALTER: 55 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Albtraum-Bewältigung, Alter und Altern, Arbeit und Beruf, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, HIV / AIDS, Psychosomatik, Raucherentwöhnung, Resilienz, Sozialphobie, Stress / Entspannung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Hypnose (Methode), Maltherapie
SETTING:
Einzeltherapie, Videotelefonie, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche
ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Hypnosepsychotherapie, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
2 Bilder
Detail-Infos zu Mag.a Romana Benedik
Kontakt:
1090 Wien, Alser Straße 24/3/11A
KarteAdress-Info: Praxisgemeinschaft Verein p.a.s.s. - Hilfe bei Suchtproblemen
1150 Wien, Mariahilfer Straße 176/8
KarteAdress-Info: Zentrum für Psychotherapie der ÖGATAP
Internet:
Alter:
55 Jahre
Thematische
Arbeitsschwerpunkte:

Albtraum-Bewältigung

Alter und Altern

Arbeit und Beruf

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

HIV / AIDS

Psychosomatik

Raucherentwöhnung

Resilienz

Sozialphobie

Stress / Entspannung
Methodische
Arbeitsschwerpunkte:

Hypnose (Methode)

Maltherapie
Settings:

Einzeltherapie

Videotelefonie

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche
Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Hypnosepsychotherapie

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Hausbesuche:
1010 Wien
1020 Wien
1030 Wien
1040 Wien
1060 Wien
1070 Wien
1080 Wien
1090 Wien
1110 Wien
1190 Wien
1200 Wien
1210 Wien
2230 Gänserndorf
2231 Strasshof an der Nordbahn
2232 Deutsch-Wagram
Freie Plätze und Termine von Mag.a Romana Benedik
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
|
 | Psychotherapie
| Freie Plätze |
|
Bilder-Galerie von Mag.a Romana Benedik
Downloads von Mag.a Romana Benedik
Interview von Mag.a Romana Benedik
F:
|
Welche KlientInnen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?
Ich verstehe Psychotherapie im Prinzip als Hilfe zur Selbsthilfe. Besonders gerne begleite ich Menschen, die sich für Veränderungen bereit fühlen, die ihre Ressourcen besser einsetzen und damit ihre Selbstwirksamkeit weiter entwickeln wollen. Unter meiner achtsamen und wertschätzenden Begleitung lernen sie eigene Lösungen für den Umgang mit Leiden oder Mangel zu finden. Veränderung beginnt schon mit einer Vorstellung von etwas Neuem oder mit einem Perspektivenwechsel oder einem zarten Impuls ganz von Innen heraus. Die präzise, wertfreie Wahrnehmung einer körperlichen Regung, eines Gedanken oder eines Gefühls durch die nach innen gerichtete Aufmerksamkeit in Trance erlaubt Menschen mehr Bewusst-Sein, mehr Gestaltungsmöglichkeit und mehr Kontrolle über sich selbst. Trance ermöglicht gleichzeitig Regeneration und Ich-Stärkung. Durch eigenständiges Üben in Selbsthypnose, ähnlich dem Autogenen Training, können Patient*Innen die zielgerichteten Veränderungen in ihrer Psychotherapie selbst unterstützen.
|