
1140 Wien,
Freyenthurmgasse 8/5
Karte
2020 Hollabrunn, Bahnstraße 4
Karte
3430 Tulln an der Donau, Kerschbaumergasse 2-4/2
Karte
Info
ALTER: 55 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Emotionaler Missbrauch, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Fehlgeburt/Totgeburt, Frauen-Themen, Kinderwunsch, Krise / Krisenintervention, Mobbing, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychosomatik, Schlafstörungen, Schwangerschaft, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Trennung - Scheidung
FREMDSPRACHE:
Englisch, Französisch
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Gruppentherapie, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Strukturaufstellung, Hausbesuche, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
1 Bild
Detail-Infos zu Maria Bauer
1140 Wien, Freyenthurmgasse 8/5
KarteAdress-Info: 3 Minuten Gehweg
2020 Hollabrunn, Bahnstraße 4
Karte
3430 Tulln an der Donau, Kerschbaumergasse 2-4/2
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.mariabauer.at
Alter: 55 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Emotionaler Missbrauch

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Familie (und Stief-Familie)

Fehlgeburt/Totgeburt

Frauen-Themen

Kinderwunsch

Krise / Krisenintervention

Mobbing

Persönlichkeits-Entwicklung

Psychosomatik

Schlafstörungen

Schwangerschaft

Sinn und Sinnfindung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Trennung - Scheidung
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Gruppentherapie

Aufstellungsarbeit

Familienbrett / Systembrett

Strukturaufstellung

Hausbesuche

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch

Französisch
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Hausbesuche:
1130 Wien
1140 Wien
Freie Plätze und Termine von Maria Bauer
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
|
 | Psychotherapie
| Freie Plätze |
|
 | Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
| Freie Plätze |
|
Bilder-Galerie von Maria Bauer
PraxisraumDownloads von Maria Bauer
Interview von Maria Bauer
F:
|
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?
Menschen die seelische Leidenszustände und Probleme allein oder mit der Hilfe von Freunden nicht mehr bewältigen können und deren Lebensqualität dadurch eingeschränkt ist.
Menschen die sich entwickeln und verändern wollen. Menschen, die mehr Möglichkeiten für sich nutzen möchten.
|
F:
|
Wie kamen Sie zur Psychotherapie?
Nach einer langen Reise in unterschiedlichen Berufen hat sich mein Fokus auf den Menschen hin verschoben. Psychotherapeut zu sein ist ein Weg Menschen professionell begleiten zu können, das sehe ich als meine Aufgabe.
|
F:
|
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?
Ja, ich halte es für sehr wichtig, vernetzt zu sein und das auch meinen KlientInnen anbieten zu können. Jeder bleibt dabei bei seiner Kernkompetenz.
|
F:
|
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?
derzeit nur auf Anfrage
|
F:
|
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?
Mir ist wichtig, dass ich arbeitsfähig bin und bleibe, daher bilde ich mich dann weiter, wenn ich Bedarf erkenne oder aus Lust daran etwas Neues zu machen. Ich möchte immer wieder erfahren, dass ich hilfreich sein kann und es meinen Klienten besser geht, nachdem sie mit mir gearbeitet haben.
|
F:
|
Was bedeutet für Sie Glück?
In meiner Mitte zu sein.
|
F:
|
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?
Dass ich meinem Sohn soviel Urvertrauen mitgeben konnte und kann, wie meine Eltern mir.
Dass ich immer wieder in meine Mitte komme.
Dass ich für meine Klienten hilfreich bin und sein kann in Zukunft.
|
F:
|
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
einen Beamer um mich zurück nach Hause zu bringen ein leeres Buch einen Bleistift
|
F:
|
Was ist Ihr Lebensmotto?
Authentisch sein, sehr gut für sich selber sorgen und achtsam mit sich und anderen Menschen umgehen.
|
F:
|
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?
Was meine Klienten von mir erwarten können?
|
F:
|
... und wie würden Sie darauf antworten?
Ich betrachte mich als eine Art Katalysator, ich stelle all meine Erfahrungen und Methoden zur Verfügung, damit der Klient/die Klientin zu einer für ihn/sie, zu seinem/ihrem Lebenskonzept passenden, höheren Lebensqualität kommen kann, andere als die bestehenden Lösungen finden kann. Ich begleite ihn/sie dabei mit großer Behutsamkeit und Wertschätzung und seinem/ihrem Tempo entsprechend. Ich trage die Verantwortung für den therapeutischen Prozess.
|
Lebenslauf von Maria Bauer
2011 - 2014
Psychotherapeutin Sozialpsychiatrische Abteilung Krankenhaus Hollabrunn, Akutstation
seit 2010
Psychotherapeutin in Freier Praxis
2007 - 2010
Psychotherapeutin i. A. u. S.
2005 - 2009
Wirtschaftstrainerin, Coach
1997 - 2005
Führungskraft
1994 - 1997
Marketing/Direktmarketing
1991 - 1994
Arbeit mit Kunst und Künstler
Maria Bauer
|
2011 - 2014 | Psychotherapeutin Sozialpsychiatrische Abteilung Krankenhaus Hollabrunn, Akutstation |
seit 2010 | Psychotherapeutin in Freier Praxis |
2007 - 2010 | Psychotherapeutin i. A. u. S. |
2005 - 2009 | Wirtschaftstrainerin, Coach |
1997 - 2005 | Führungskraft |
1994 - 1997 | Marketing/Direktmarketing |
1991 - 1994 | Arbeit mit Kunst und Künstler |
|
Zur Druckansicht