Veranstaltungen > Seminar > Veranstaltung #33304
Veranstaltung:
Geschlechtervielfalt in Gesundheitsberufen
Systemische Gruppenselbsterfahrung
Gruppenselbsterfahrung zum Thema Geschlechtervielfalt in Gesundheitsberufen
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
07.10.2023 |
|
Samstag |
|
09:30 |
bis
|
|
19:00 |
04.11.2023 |
|
Samstag |
|
09:30 |
bis
|
|
19:00 |
02.12.2023 |
|
Samstag |
|
09:30 |
bis
|
|
19:00 |
20.01.2024 |
|
Samstag |
|
09:30 |
bis
|
|
19:00 |
10.02.2024 |
|
Samstag |
|
09:30 |
bis
|
|
19:00 |
09.03.2024 |
|
Samstag |
|
09:30 |
bis
|
|
19:00 |
13.04.2024 |
|
Samstag |
|
09:30 |
bis
|
|
19:00 |
11.05.2024 |
|
Samstag |
|
09:30 |
bis
|
|
19:00 |
08.06.2024 |
|
Samstag |
|
09:30 |
bis
|
|
19:00 |
* laufender Einstieg möglich
Ort:
Schleifmühlgasse 15/4
1040 - Wien
Wien

Österreich
Inhalt:
Fortlaufende & offene, systemische Gruppenselbsterfahrung zum Thema Geschlechtervielfalt und genderinklusive Arbeit für angehende Psychotherapeut*innen und Personen in Ausbildung zur Fachkraft im Gesundheitswesen. Das Seminar soll dazu dienen eigene Postitionen zu Gender zu hinterfragen und für die Tätigkeit mit gender-expansiven Personen zu sensibilisieren.
Leitung:
Mag.* Miriam Trilety
Umfang:
tageweise (10 UE) oder fortlaufend,
Einstieg jederzeit möglich
Termine:
1 x monatl. Samstags
02.09.2023, 07.10.2023
04.11.2023, 02.012.2023
20.01.2024, 10.02.2024
09.03.2024, 13.04.2024
11.05.2024, 08.06.2024
Sommerpause:
Juli und August
Uhrzeit:
9.30 – 19.00 Uhr
Ort:
PRAXISBÜROTRILETY
Schleifmühlgasse 15/4
1040 Wien
Anmeldung:
+43 680 44 55 786
miriam@triletytherapie.com
www.triletytherapie.com
Kosten:
230€ / Tag
Ziel:
Das Seminar soll dazu dienen eigene Postitionen zu Gender zu hinterfragen und für die Tätigkeit mit gender-expansiven Personen zu sensibilisieren.
Methode:
Systemische Familientherapie
Zielgruppe:
Personen in Ausbildung zur Fachkraft im Gesundheitswesen, insbesondere Psychotherapie und andere psychosoziale Gesundheitsberufe
Referentin und Veranstalterin:
Weitere Veranstaltungen ...