Erster Teil der Ausbildung zum/zur PsychotherapeutIn - kann auch als Grundlehrgang für psychosoziale Tätigkeit absolviert werden
Art:
Lehrgang
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
08.06.2023
Donnerstag
10.06.2023
Samstag
11.06.2023
Sonntag
18.06.2023
Sonntag
20.06.2023
Dienstag
23.06.2023
Freitag
26.06.2023
Montag
28.06.2023
Mittwoch
30.06.2023
Freitag
* laufender Einstieg möglich
Ort:
Seminarhaus Süd Ferdinand-Raimund-Gasse 10 2345 - Brunn am Gebirge Niederösterreich Österreich
Inhalt:
Das Psychotherapeutische Propädeutikum
- bildet den ersten (seit 1991 in Österreich gesetzlich vorgeschriebenen) Teil der Ausbildung zum Psychotherapeuten/zur Psychotherapeutin (darauf aufbauend kann ein Fachspezifikum absolviert werden). - kann als Grundlehrgang für psychosoziale Tätigkeit zur Erweiterung der psychosozialen Kompetenz absolviert werden.
Das ÖTZ-NLP&NLPt ist vom Bundesministerium für Gesundheit (vormals Bundesministerum für Soziale Sicherheit und Generationen) als propädeutische Ausbildungseinrichtung anerkannt. (GZ 22.500/65-VIII/D/14/98)
Dem Psychotherapiegesetz entsprechend, führt das Propädeutikum ein in psychotherapeutische Theorie und Praxis. Es orientiert über psychotherapeutische Schulen und Grundkonzepte. In seinem interdisziplinären Ansatz dient das Propädeutikum der Kooperation der psychotherapeutischen Schulen und Psychotherapeuten und soll zur Erforschung psychotherapeutischer Basiskonzepte anregen. Ziel ist also die Vermittlung psychotherapeutischer Basiskompetenz, die als Qualifikation wiederum Voraussetzung für die Ausbildung im Rahmen einer psychotherapeutischen Ausbildungseinrichtung ist.
Intensivkurs - innerhalb eines Jahres absolvierbar, kostenlose Übernachtung möglich, Einstieg jederzeit möglich
Ziel:
Vermittlung psychotherapeutischer Basiskompetenz, die als Qualifikation wiederum Voraussetzung für die Ausbildung im Rahmen einer psychotherapeutischen Ausbildungseinrichtung ist.
Zielgruppe:
Personen, die eine Psychotherapieausbildung absolvieren wollen und Personen, die eine psychosoziale Grundausbildung oder eine Weiterbildung im psychosozialen Bereich suchen.