Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenZahler Edith



Edith Zahler

Publikationen von Mag.art. Mag.phil. Edith Zahler



Art des Abschlusses
Mag.phil.

Sprache
deutsch

Titel deutsch
Frei improvisierte Musik in der Musiktherapie als Medium für Ausdruck und Kommunikation von Emotionen. Eine musikpsychologische Studie zur musiktherapeutischen Grundlagenforschung.

Autor*in
Edith Zahler

Ort
Wien

Jahr
2002

Anzahl der Seiten
156

Ausbildungseinrichtung
Universität Wien

1. Betreuer*in
Univ.-Prof. E. Vanecek

Abstract deutsch
Vorliegende Studie wendet sich einer Prämisse der Musiktherapie zu: Frei improvisierte Musik aus musiktherapeutischen Sitzungen wird auf ihre Funktion als Medium für Ausdruck und Kommunikation von Emotionen untersucht. Den konkreten Forschungsgegenstand bilden vier freie Soloimprovisationen aus Einzelmusiktherapiestunden, deren emotionaler Gehalt sowohl von den jeweiligen Spielern als auch von Hörern von Kassettenaufnahmen der Improvisationen auf zwei Fragebögen eingeschätzt wurden. Als wichtigstes Ergebnis kann festgehalten werden, dass frei improvisierte Musik die Funktion eines Mediums für Ausdruck und Kommunikation von Emotionen übernimmt. Einschränkend ist zu erwähnen, dass nicht alle emotionalen Qualitäten gleich differenziert bezüglich ihrer Ausdrucksstärke über improvisierte Musik vermittelt werden.

Zur Druckansicht

Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung