Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenPettermann Hans



Hans Pettermann

Publikationen von Mag. Dr. Hans Pettermann


Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: texte psychoanalyse ästhetik kulturkritik
Passagen Verlag. Wien, 2018
Hans Pettermann

Sprache
deutsch

Titel deutsch
Hüllenexistenz und die Angst vor dem Zusammenbruch

Autor*in
Hans Pettermann

veröffentlicht in
Fachzeitschrift

Titel der Fachzeitschrift
texte
psychoanalyse ästhetik kulturkritik

Verlag
Passagen Verlag

Ort
Wien

Jahr
2018

Jahrgang
38. Jahrgang

Ausgabe/Heft
Heft 2/18

Seite von
45

Seite bis
67

ISSN-Nummer
978-3-7092-0354-5

Abstract deutsch
Es wird eine bestimmte Existenzform dargestellt, die als „Hüllenexistenz“ bezeichnet wird. Es handelt sich dabei um eine omnipotent-kontrollierende Form des psychischen Funktionierens, die einen fehlenden spontanen, affektiv-lebendigen Austausch mit andern Menschen mit Hilfe einer Hülle als künstlicher Kontaktfläche kompensiert. Das primäre Ziel der Hülle ist also nicht, einen partiellen psychischen Inhalt zu verbergen, sondern sie soll trotz eines hinter der Hülle liegenden Nicht-Existierens einen zumindest scheinbaren Kontakt zu anderen Menschen herstellen. Insbesondere in schwer kontrollierbaren Situationen wird unter beträchtlicher Angstentwicklung von den Betroffenen um die Hülle gekämpft, weil deren Zusammenbruch befürchtet wird.

Abstract englisch
This article deals with a specific form of human existence which the author refers to as ’living in a psychic envelope.’ Specifically, an omnipotent and controlling form of psychic functioning compensates for the lack of spontaneous, affective and active interaction with others. This is achieved by entering an ’artificial psychic envelope.’ The primary objective of the use of the ’psychic envelope’ is not to obscure a partial psychic content, but, despite of the lack of affective spontaneity, to establish a contact that at least appears to be genuine. In particular, where situations arise that are anxiety generating and therefore difficult to control, the individual struggles to defend the ’psychic envelope’ because he/she fears its disintegration.

Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung