Diese Buch veranschaulicht den Teufelskreis unserer negativen Gedanken. Lernen wir uns von unserer krankmachenden Einstellung zu distanzieren, so sind wir der Freude auf der Spur. E. Lukas liefert wertvolle Einsichten und Inspirationen aus ihrem psychotherapeutischen Alltag.
Viktor Frankl, der Begründer der Logotherapie & Existenzanalyse weist darauf hin, dass der Mensch ein sinnorientiertes Wesen ist. Dieses Buch lädt ein, über den Tellerrand zu blicken, seine geistigen Kräfte zu stärken und das Steuerrad zu übernehmen.
Eva Leveton liefert einen sehr guten Einblick, in die kreative, lustige Welt der Psychodramas bzw. Therapie und trägt zum Verständnis des menschlichen Wesens bei.
Sehr anschaulich und systematisch sehr gut aufgebaut. Dieses Buch ist ein sehr guter Handwerkskoffer verweist auf die verschiedensten Anwendungsfelder. Auch der synergetische Charakter des Psychodramas wird untersucht und zeigt wie integrativ der Psychodramatiker arbeitet.
Viktor Frankl war nicht nur Psychiater, sondern auch Philosoph. Er kannte, dass das mechanistische Denken, den Mensch in sich isoliert. Dieses Buch gilt als das Hauptwerk Frankls, und stellt die Logotherapie und Existenzanalyse systematisch dar.