Zitat: ptw.sfu.ac.at
»Episode 10 des SFU Podcasts behandelt das Thema Künstliche Intelligenz in der Psychotherapie. [...]«
Quelle: ptw.sfu.ac.at am 24.11.2025
Podcast
Zitat: kurier.at
»Psychotherapie als Lifestyle-Thema: Warum nicht jede Gefühlsregung krankhaft ist und wer wirklich Hilfe braucht. [...]«
Zitat: kurier.at
»Zwangsstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Oft bleiben sie lange unerkannt. Ein verstärktes Bewusstsein in der Bevölkerung könnte frühe Diagnosen fördern, lassen Studien vermuten. ...
Zitat: vorarlberg.orf.at
»[...] Die Vorwürfe aus der Belegschaft wiegen schwer. In der Therapiestation Carina, die von der Stiftung Maria Ebene betrieben wird, würden Patientinnen und Patienten sediert anstatt richtig behandelt zu werden. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at am 20.11.2025
»Die "Sinnzentrierte Psychotherapie", auch als Logotherapie oder Existenzanalyse bekannt, ist eine von Viktor Frankl begründete Therapieform, die sich auf die Suche nach Sinn und Bedeutung im Leben konzentriert. ...
Zitat: www.postgraduatecenter.at
»[...] Wie lassen sich "Männlichkeitsnormen" definieren und welche gelten als besonders problematisch? Welche Folgen haben die Erwartungen an Männer in Bezug auf ihre emotionale und psychische Gesundheit? [. ...
Zitat: www.derstandard.at
»[...] Junge Menschen mit psychosozialen Problemen erhalten laut dem Dachverband pro mente Austria zu wenig Unterstützung. [...]«
Zitat: www.falter.at
»Bund und Länder setzen bei zahlreichen Hilfseinrichtungen den Rotstift an. Was wird noch übrig bleiben, wenn das große Kürzen vorüber ist? [. ...
»(LK) Mit einer speziellen Reha-Einrichtung für junge Erwachsene will die Landesregierung eine Lücke in der Versorgung schließen. Eine Wohngemeinschaft soll bis zu 14 Patientinnen und Patienten aufnehmen und wieder in den Alltag integrieren können. ...
Zitat: kurier.at
»Eine neue Netflix-Dokumentation erzählt die Geschichte des suchtkranken Rappers Haftbefehl. Zu sehen sind darin auch seine Kinder. Was es bedeutet, mit einem suchtkranken Elternteil aufzuwachsen. ...