Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Transidentität

Transsexualität (auch Transsexualismus oder Transidentität) meint gemäß Definition der WHO den Wunsch, als Angehöriger des anderen Geschlechts zu leben und anerkannt zu werden. Menschen, die sich als transsexuell verstehen, fühlen sich meist unbehaglich mit den Geschlechtsmerkmalen ihres biologischen Geschlechts. Häufig besteht der Wunsch nach chirurgischer und hormoneller Behandlung, um den eigenen Körper dem bestimmenden Identitätsgeschlecht soweit als möglich anzugleichen.
Psychotherapeut*innen helfen Ihnen dabei Ihre eigene Rolle und Identität zu erforschen und zu einer tragfähigen persönlichen Geschlechtsidentität zu finden.
Keywords: Transsexualität, Transsexualismus, Transidentität, Geschlechtsidentität

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (177)

Kalmar Gabriele

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie)
3650 Pöggstall,
Ich biete Einzelpsychotherapie und Imago-Paartherapie an.
In den Therapieeinheiten werden wir uns vorsichtig, achtsam und in einer für Sie angemessenen Geschwindigkeit dem Belastenden nähern. Ich stelle Ihnen einen geschützten Raum und Rahmen zur Verfügung und begleite Sie mit einer wertschätzendenden Haltung bei verschiedenen Themen. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach festgefahrenen Leidenszuständen, die wir aus verschiedenen Positionen betrachten und bearbeiten werden. So wird wieder mehr Freude, Leichtigkeit, Wärme und Liebe in Ihrem Leben Platz finden.

Tady Samantha, MA

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
1090 Wien, Wasagasse 6/6
9872 Millstatt am See, Steinschichtweg 190
Als jemand, die selbst zwischen verschiedenen Welten aufgewachsen ist, verstehe ich komplexe Lebensherausforderungen aus eigener Erfahrung. Mein Ansatz: Gemeinsam einen Raum schaffen, wo es möglich wird hinzuschauen - ohne Druck, in deinem Tempo.
Spezialisierung: Menschen zwischen Kulturen und Erwartungen. 2nd Generation Migrants, LGBTQI+ Themen, Neurodivergenz oder komplexen Familiengeschichten.
Methode: Systemische Familientherapie kombiniert mit Neurosystemischer Integration. Traumasensibel. | DE EN FR

Pichler-Minutillo Sylvia, Dr.med.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Personenzentrierte Psychotherapie)
1010 Wien, Hafnersteig 5/2/11
Über die eigene Geschichte zu Lösungen, Freude und Mut zum Weiterleben finden. Sie werden aufmerksam und interessiert begleitet. Lebens- und Großfamilien erfahren.

... und weitere 174 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung