Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Gruppenpsychoanalyse

Die Gruppenpsychoanalyse bzw. psychoanalytische Psychotherapie ist ein in Österreich anerkanntes Psychotherapieverfahren. Dieses Verfahren ist mit ihren Anwendungsformen in Theorie und Praxis aus der Psychoanalyse hervorgegangen. Grundlegend ist die Annahme unbewusster Prozesse, die in Einzelnen und in Gruppen wirksam sind.
Psychotherapeut*innen, die mit Gruppenpsychoanalyse arbeiten, analysieren und interpretieren die Prozesse innerhalb einer Gruppe und im Einzelnen, basierend auf theoretischen Konzepten der Psychoanalyse.
Keywords: Gruppenpsychoanalyse, psychoanalytische Psychotherapie, Psychoanalyse

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (99)

Ganglbauer Klaus, Mag. Dr., BSc

Psychotherapeut (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Gruppenpsychoanalyse)
1070 Wien, Neustiftgasse 66/3/3
Ich arbeite mit einem psychoanalytischen Verständnisses der menschlichen Seele: Es existieren in uns unbewusst wirksame Konflikte, die - ebenfalls unbewusst - abgewehrt werden.
Psychische Abwehr ist nützlich und sinnvoll, weil es uns dadurch kurzfristig besser geht.
Längerfristig betrachtet ist unbewusst wirksame Abwehr aber kontraproduktiv, da real existierende Probleme nicht bewusst wahrgenommen, bearbeitet und gelöst werden können.
Es für mich extrem wichtig, Patient:innen nicht von oben herab zu behandeln . Ich begegne Ihnen auf Basis einer gleichwertig Haltung.

Kubinsky Rakél, MSc

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Gruppenpsychoanalyse)
1060 Wien, Otto-Bauer-Gasse 4
Psychotherapie ist ein gemeinsamer Prozess, der von Offenheit, Respekt und einem tiefen Interesse am Menschen getragen wird.

Hess Rotem, MA

Psychotherapeut (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Gruppenpsychoanalyse)
1080 Wien, Wickenburggasse 3/11
Psychotherapie bedeutet nicht, sich den Erwartungen von außen zu unterwerfen oder sich glatt in ein bestehendes Muster einzufügen. Vielmehr geht es darum, die eigene Wirklichkeit ernst zu nehmen und Wege zu finden, die dem eigenen Empfinden und Erleben gerecht werden.

... und weitere 96 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung