Mag. Johannes Christian Berghofer


  • Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Klientenzentrierte Psychotherapie)
  • Supervisor
  • Coach
  • Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe
  • Mediator


Zertifikate von Mag. Johannes Christian Berghofer

Vor Veröffentlichung dieser Zertifikate erfolgte eine Überprüfung durch die bestNET.Redaktion.

Psychotherapeut mit Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
ÖGWG Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche, klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung
Detail-Info
Wahl-Psychologe
Dachverband der Sozialversicherungsträger
Detail-Info


Die nachfolgenden Angaben beruhen auf Selbstauskünften der Expert*innen.
Es erfolgte keine Prüfung durch die bestNET.Redaktion.


Bezeichnung Datum Abschluss Download
Klinische Sexologie - Sexocorporel
ausgestellt von: Österreichisches Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie (ISP - Wien)
- Sexualitäten im sozialen Wandel - Geschlechtsspezifische Sexualentwicklung (von Geburt bis Alter) - Erregungsfunktion bei Frau & Mann (Erregungskurven, Erregungsquellen, Erregungsmodi), unter Berücksichtigung körperlicher Basisfähigkeiten - wie: Muskel-Tonus, Rhythmus, Atmung, Bewegung - Biologische und sexualmedizinische Grundlagen - Sexuelle Frage- bzw. Problemstellungen und entsprechende therapeutische Interventionen (Techniken & Übungen) - unter Berücksichtigung folgender Komponenten: Körperlichkeit, Sexodynamik, Beziehung & Kognition - Behandlungsbilder, auszugsweise: eingeschränkte Erektionsfähigkeit, Ejakulationsstörungen & Orgasmusprobleme, Probleme bei sexuellem Begehren (Lustlosigkeit), sexuell dranghaftes bzw. süchtiges Erleben & Verhalten, Genitale Schmerzsyndrome, Geschlechtsidentitätsproblematik, , etc. - Nach dem Konzept von Prof. Jean-Yves Desjardins (Montréal, Kanada)
19.01.2020 363,6 KB
Klinische Sexologie - Sexocorporel
ausgestellt von: Österreichisches Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie (ISP - Wien)
- Sexualitäten im sozialen Wandel - Geschlechtsspezifische Sexualentwicklung (von Geburt bis Alter) - Erregungsfunktion bei Frau & Mann (Erregungskurven, Erregungsquellen, Erregungsmodi), unter Berücksichtigung körperlicher Basisfähigkeiten - wie: Muskel-Tonus, Rhythmus, Atmung, Bewegung - Biologische und sexualmedizinische Grundlagen - Sexuelle Frage- bzw. Problemstellungen und entsprechende therapeutische Interventionen (Techniken & Übungen) - unter Berücksichtigung folgender Komponenten: Körperlichkeit, Sexodynamik, Beziehung & Kognition - Behandlungsbilder, auszugsweise: eingeschränkte Erektionsfähigkeit, Ejakulationsstörungen & Orgasmusprobleme, Probleme bei sexuellem Begehren (Lustlosigkeit), sexuell dranghaftes bzw. süchtiges Erleben & Verhalten, Genitale Schmerzsyndrome, Geschlechtsidentitätsproblematik, , etc. - Nach dem Konzept von Prof. Jean-Yves Desjardins (Montréal, Kanada)
Abschluss: 19.01.2020
363,6 KB



Datenschutz-Erklärung


URL: https://www.psyonline.at/berghofer
Permalink: https://www.psyonline.at/name/berghofer-johannes-christian-mag-15356

Additional database features by: www.bestNET.com www.bestHELP.at www.berater.at www.PsyOnline.at www.psychologen.at www.mediation.at www.supervision.at www.coaching.cc www.aufstellerinnen.at www.selbsterfahrung.at