2022
Gründungsmitglied von FELOG - für ein Leben ohne Gewalt - www.felog.at
seit 2019
Zertifizierung und Eintragung in die Liste der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs - Fachgebiet Psychotherapie (Fachgebiet 12.01)
seit 2017
Eignungsanerkennung zur Familien- Eltern- oder Erziehungsberatung nach § 107 Abs. 3 Z 1 AußStrG
seit 2015
Lehrauftrag an der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen für Kommunikation, Gewaltprävention und Krisenintervention
seit 2015
Kinder- und Jugendpsychotherapeut sowie Elternarbeit im Sonderpädagogischen Betreuungszentrum Pottenstein
seit 2015
Kassenpsychotherapeut für Kinder und Jugendliche (Psychotherapie auf Krankenkasse)
2014 - 2020
Vorstandstätigkeit im Österreichischen Berufsverband für Psychotherapie des Landesverbandes NÖ
2014 - 2020
Mitglied des Fachausschusses für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im Österreichischen Berufsverband für Psychotherapie
2014 - 2022
Mitarbeit als psychologische Fachkraft im AKUTteam NÖ
2014 - 2016
psychotherapeutische Mitarbeit als Kinder- und Jugendpsychotherapeut im Zentrum für Kind und Familie (Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer) Pöttsching
2013
Gewinner des Österreichischen Kinderschutzpreises 2013 mit dem Projekt Zauberwirkstatt (www.zauberwirkstatt.at)
seit 2013
Eignungsanerkennung zur Beratung von Eltern bei Scheidungssituationen nach § 95 Abs. 1a AußStrG
seit 2013
eingetragener Psychotherapeut (lt. PthG)
seit 2012
diverse supervisorische Tätigkeiten mit Fokus auf Krisenintervention, Hospiz und Asylwerber
2012 - 2015
Ausbildung (tiefenpsychologisch) für Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapie im ÖAGG
2011 - 2012
Curriculum für Kinder- und Jugendpsychotherapie unter der Leitung von Prof. Dr. Nitza Katz-Bernstein (Integrative Gestalttherapie) im ÖAGG
seit 2011
Lehrauftrag an der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wr. Neustadt für Kommunikation und Ethik
2011 - 2014
fachliche Regionalleitung der psychosozialen Dienste (Krisenintervention, Ö3 Kummernummer, Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen) des Österreichischen Roten Kreuzes für das Industrieviertel NÖ
2007 - 2014
Lehrauftrag und Mitarbeit im Lehrpersonal des Österreichischen Roten Kreuzes für Krisenintervention und Ö3 Kummernummer
2007 - 2013
Berechtigung zur eigenständigen psychotherapeutischen Tätigkeit unter Supervision
2005 - 2013
Psychotherapeutisches Fachspezifikum - Integrative Gestalttherapie - ÖAGG
2005 - 2013
Donauuniversität Krems, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Studium zum Master of Science der psychosozialen Medizin
2004
Ausbildung zur Mitarbeit der Ö3-Kummernummer in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz
2004 - 2011
Leitung der psychosozialen Dienste beim Roten Kreuz in Wr. Neustadt
2003 - 2005
Psychotherapeutisches Propädeutikum an der ARGE Bildungsmanagement
2003 - 2011
Leitung des Kriseninterventionsteams des Österreichischen Roten Kreuzes Wr. Neustadt
2002
Ausbildung zur Mitarbeit des Kriseninterventionsteams des Roten Kreuzes Wr. Neustadt
1999 - 2002
NLP Ausbildung (NLP-Practitioner, NLP-Master Practitioner, NLP-Coach, Trinergy Practitioner, Trinergy Master Practitioner)
1995 - 1998
Abendschule HTBLuVA Wien 22, Abteilung techn. Informatik
Abschluss mit Matura
1990 - 1991
Präsenzdienst
1987 - 1990
Fachschule Mödling, Abteilung Nachrichtentechnik
Abschluss mit Fachprüfung
1985 - 1987
HTBLuVA Mödling, Abteilung Nachrichtentechnik
1981 - 1985
Hauptschule Neunkirchen
1977 - 1981
Volksschule Würflach