
Johanna Berger
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Mein Anliegen als Psychotherapeutin ist es, Ihnen ein aufmerksames Gegenüber zu sein.
Dem ICH ein DU zur Verfügung zu stellen.
Mein Ansatz
Ich habe mich für die therapeutische Methode der "Gestalttherapie" entschieden weil sie einen zentralen emanzipatorischen Ansatz hat. Als Gestalttherapeutin unterstütze ich Sie beim (Wieder-)Finden von Lebensfreude und Zufriedenheit durch das gemeinsame Erarbeiten von sozialen und persönlichen Fähigkeiten wie Selbstbestimmung, Selbst-Unterstützung und Verantwortungsfähigkeit für Sie selbst und für die sozialen Systeme, denen Sie angehören.
Mir geht es nicht darum, dass Sie ihren psychischen Leidensdruck verringern, indem Sie ausschließlich lernen, sich an die Umstände anzupassen. Vielmehr soll die Fähigkeit gestärkt werden, mit diesen Umständen einen bewussten und selbstbestimmten Umgang zu finden um daraus Kraft und Lebensfreude zu ziehen.
Praktische Erfahrungen
- seit Oktober 2024 Psychotherapie in freier Praxis
- Sigmund Freud Erwachsenenambulanz - Psychotherapie
- Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 - Workshopleitung im Rahmen des Projekts "Aktiv für die Umwelt – Klimaresilient in die Zukunft"
- Pro Mente Wien - Schulassistenz
- Caritas der Erzdiozöse Wien - Sozialberatung im Bereich Energiearmut
- HEMAYAT Betreuungszentrum für Kriegs- und Fluchttraumatisierte - Praktikum
- Arbeiter*innen Samariter Bund Wien - Betreuung von Wohnungslosen mit COVID-Infektion
Ausbildung
- Psychotherapiewissenschaften - Magisterstudium
Sigmund Freud Universität Wien
- Psychotherapeutisches Fachspezifikum Integrative Gestalttherapie - IG Wien
- Psychotherapeutisches Propädeutikum - Sigmund Freud Universität
Themenschwerpunkte
- Überfordernde Gefühle wie Angst, Panik, Trauer (z.B nach einem Verlust), Wut, innere Leere, Einsamkeit, Hoffnungslosigkeit, Ohnmacht
- Depression
- Burnout
- Krisen
- Verlust & Trauer
- Selbstwertprobleme
- Diskriminierung
- Zukunftsängste (Klimaangst,...)
- Psychosomatik
- Beziehung & Trennung
- Trauma
- Persönlichkeitsentwicklung