top of page
Wilde Pilze
Rock Abschaum

Willkommen

Herzlich willkommen! Es freut mich sehr, dass Sie den Weg zu meiner Website gefunden haben. Hier finden Sie Informationen, wie ich arbeite und welche Angebote es gibt, inklusive eines Bereichs, wo verschiedenste Themen und Gedanken niedergeschrieben sind. Viel Freude beim durchlesen!

Über mich

Claudia Miler, MSc

Schön, dass Sie hier sind!

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision im Bereich Verhaltenstherapie ist es mir ein Anliegen, Ihnen in einem vertrauensvollen Umfeld zur Seite zu stehen. Ich möchte Sie dabei unterstützen, Ihre Herausforderungen zu verstehen, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihre eigenen Stärken zu aktivieren.

 

Derzeit finden Sie mich:

- in meiner Praxis in der Matzingerstrasse 11/16, 1140 Wien

- Dienstag und Donnerstagnachmittag Arbeite ich im Primärversorgungszentrum Fünfhaus

Sie erreichen mich über das Kontaktformular, meine Telefonnummer +43 (0) 670409 47 78 oder unter verhaltenstherapie@miler.at 

  • Facebook
  • Instagram
Schwarzweiß-Porträt einer Frau mit Tattoos. Das ist die Therapeutin Claudia Miler

Psychotherapie Schwerpunkte

Schematherapie als Ergänzung zur Verhaltenstherapie

Schematherapie ist ein integratives Psychotherapieverfahren, das auf der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) aufbaut und diese erweitert. Sie wurde von Jeffrey Young entwickelt, um insbesondere bei chronischen und schwer behandelbaren Störungen wirksam zu sein.

  • Der Kern: Die Schematherapie fokussiert auf frühkindlich erworbene, tief verwurzelte, ungünstige Muster in Fühlen, Denken und Verhalten, die als "frühe maladaptive Schemata" bezeichnet werden (z. B. Verlassenheit, emotionaler Mangel, Unzulänglichkeit).

  • Die Methode: Sie arbeitet mit den sogenannten "Modi" – emotionalen Zuständen und Bewältigungsreaktionen. Ziel ist, die dysfunktionalen Schemata zu korrigieren und gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

  • Besonderheit: Im Gegensatz zur klassischen KVT nutzt die Schematherapie intensiv emotionsfokussierte und erlebnisaktivierende Techniken (z. B. Imagery Rescripting), um emotionale Defizite aus der Kindheit zu "heilen" (begrenzte elterliche Fürsorge).

ruhig Wald

Projekte

Podcast, Radio & Co

Verschiedenste Sendungen mit mir zum nachhören und nachschauen.

Professionelle Kamera-Nahaufnahme
Moosige Gesteinsoberfläche

Verschiedene Themen und Gedanken zum Nachlesen

bottom of page