Österreichische Selbsthilfe
POLYNEUROPATHIE

Logo

Die Österreichische Selbsthilfe Polyneuropathie wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, der Krankheit Polyneuropathie größere Bekanntheit in der Öffentlichkeit zu verschaffen.

Wissenswertes zur Krankheit und Behandlung von Polyneuropathie und Erfahrungsberichte

Regelmäßiger Austausch mit Betroffenen und deren Angehörigen bei monatlichen Gruppentreffen

Kontakt zu Medizinern, Wissenschaft & Forschung, mit dem Ziel die Erforschung der Krankheit voranzutreiben

Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe leisten einen aktiven Beitrag im Kampf gegen die Krankheit

Hilfreiche Videos zur Selbstbehandlung mit Bewegungsübungen zum sofortigen Mitmachen

Die Polyneuropathie (PNP oder auch periphere Neuropathie) ist eine Krankheit, die Menschen in
jeder Lebensphase treffen kann. Da die PNP eine mögliche Folgeerkrankung des
Diabetes mellitus ist, sind 60 Prozent der Diabetiker betroffen.

Der Austausch untereinander ist, bei dieser weitgehend noch unbekannten Krankheit, enorm hilfreich. Wir informieren Sie über vielversprechende Behandlungsmöglichkeiten, neue Erkenntnisse und Hilfe im Alltag.

Unsere Treffen finden aktuell in Wien, Niederösterreich und in der Steiermark statt. Details finden Sie hier.

Seien Sie Teil dieser Gemeinschaft und werden Sie Mitglied.
Mit einem kleines Jahresbeitrag können Sie Mitglied werden. Ihre Mitgliedschaft trägt auch dazu bei, mehr öffentliche Bekanntheit für diese Krankheit zu schaffen.

  • Informationstag Polyneuropathie ein großer Erfolg
    Polyneuropathie: Früherkennung erleichtert Therapie Frühzeitig auf Symptome achten, wie Kribbeln und Schmerzen in den Füßen, und bald medizinischen Rat suchen, empfahl Univ. Prof. Dr. Richard Crevenna, einer der Hauptreferenten des Informationstages Polyneuropathie. Mehr als 250 Personen informierten sich am 27. Oktober 2025 im – bis auf den letzten Sessel – vollbesetzten großen Saal des Catamaran… Informationstag Polyneuropathie ein großer Erfolg weiterlesen
  • Tag der Selbsthilfe am 28.9.2025
    Am Sonntag, 28. September 2025 fand im Wiener Rathaus der Tag der Selbsthilfe statt. Dabei stellten sich dutzende Selbsthilfegruppen an Ständen vor, führten Beratungen durch und konnten neue Mitglieder anwerben. Die Österreichische Selbsthilfe Polyneuropathie war ganztags durch insgesamt fünf Vorstandsmitglieder vertreten (Nina Schubert, Judith Weiser, Martin Staf, Hanns Jörg Zima, Peter Pitzinger). Zusätzlich konnte Obmann-Stv.… Tag der Selbsthilfe am 28.9.2025 weiterlesen
  • Neue Kürzung trifft gehbehinderte Menschen mit Behinderung
    Haben Sie schon einmal vom Ausgleichstaxfonds gehört? Dieser Fonds wird vom Sozialministerium verwaltet und ist im Behinderteneinstellungsgesetz geregelt. Arbeitgeber müssen eine sogenannte „Ausgleichstaxe“ zahlen, wenn sie nicht für je 25 Arbeitnehmer einen Menschen mit Behinderung beschäftigen. Diese Taxe beträgt heuer zwischen 335 und 499 Euro monatlich, je nach Anzahl der Beschäftigten. Insgesamt kommen so im… Neue Kürzung trifft gehbehinderte Menschen mit Behinderung weiterlesen

Österreichische Selbsthilfe Polyneuropathie
Obere Augartenstraße 26-28, 1020 Wien
Österreich
Telefon: 0677 / 617 856 71
E-Mail: kontakt@selbsthilfe-polyneuropathie.at