Veranstaltung:
Trauma und moralische Konflikte bei Einsatzkräften
Psychotherapie an einer interdisziplinären Schnittstelle
Einsatzkräfte sind im Rahmen ihrer Tätigkeit vielfältigen belastenden und traumatischen Situationen ausgesetzt. Eine psychotherapeutische Behandlung ist möglich, sollte aber auch moralische Aspekte der Verarbeitung berücksichtigen.
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
20.09.2023 |
|
Mittwoch |
|
18:00 |
bis
|
|
19:30 |
Inhalt:
Einsatzkräfte sind im Rahmen ihrer Tätigkeit vielfältigen belastenden und traumatischen Situationen ausgesetzt. Eine psychotherapeutische Behandlung ist möglich, sollte aber auch moralische Aspekte der Verarbeitung berücksichtigen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Grundlagen der Traumatologie und moralischer Verletzungen
- Spezielle Implikationen für Einsatzkräfte
- Präventive und therapeutische Optionen
Ziel:
Grundlagen der o.g. Themen verinnerlichen, Anleitungen für die praktische Arbeit erhalten
Methode:
Lehrgespräch mit Power Point
Zielgruppe:
Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Mediziner*innen, Studierende entsprechender Fächer
Referent*innen:
Zimmermann Peter, Prof. Dr.med.
|
 |