Veranstaltung:
Integrative Gestalttherapie mit Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und ihrem Umfeld
Der Lehrgang besteht aus 8 Pflichtseminaren; 4 Wahlpflichtseminare kommen noch hinzu, diese Terminen sind noch nicht fixiert.
Inhalt:
26. - 28. 03. 2021
Einführung, ethische und rechtliche Grundlagen,
Referent: Ekkehard Tenschert
18. - 20. 06. 2021 Entwicklungspsychologie, Entwicklungspathologie,
Referentin: Nicole Miksch
03. - 05. 09. 2021
Erstkontakt und Diagnostik,
Refenrentin: Gertraud Diestler
19. - 21. 11. 2021
Psychotherapeutische Arbeit mit Kindern, Refenrentin: Karina Dolleschka
25. - 27. 02. 2022
Psychotherapeutische Arbeit mit dem Bezugssystem und weiteren Umfeld, Referentin: Monika Wahlmüller
06. - 08. 05. 2022
Psychotherapeutische Arbeit mit Jugendlichen
Referentin: Heidemarie Haschka
23. - 25. 09. 2022
Psychotherapeutische Arbeit mit Säuglingen/Kleinkindern und Bezugspersonen,
Referentin: Lea Hof-Vachalek
11. - 13. 11. 2022
Kreative Medien,
Referentin: Ulrike Resch
Kosten:
Die Gesamtkosten des Lehrgangs betragen ab € 4.400.- (genaue Kosten abhängig von der Supervisionsvariante).
Die Seminare können auch einzeln gebucht werden: ( für ÖAGG Mitglieder € 340.-, Nicht-Mitglieder € 380.-)