Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Seminar > Veranstaltung #35157

Zurück zu allen Suchergebnissen

Veranstaltung:

Kommunikation in schwierigen Zeiten



Kluge Kommunikation entschärft Konflikte und stärkt Vertrauen. Lernen Sie, unter Unsicherheit souverän zu agieren, Kommunikationsfallen zu vermeiden und schwierige Gespräche mit Strategien aus der Krisenkommunikation zu meistern.
Art:
Seminar
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
28.03.2025 Freitag 09:00 bis 18:00
bis
29.03.2025 Samstag 09:00 bis 13:00
Ort:
Campus Prater
Freudplatz 1 + 3
1020 - Wien
Wien
Österreich
Inhalt:
Kommunikation, insbesondere von heiklen Sachverhalten im beruflichen Kontext, ist ein komplexer Prozess, bei dem immer eine Sach- und eine Beziehungsebene zu beachten ist. Daher ist das Wissen über grundlegende Bedingungen und Regeln erfolgreicher Gesprächsführung wesentlich. Im Seminar werden wichtige Erkenntnisse aus der Krisenkommunikation, wie sie in Unternehmen verwendet wird, vorgestellt. Hilfestellungen, Tipps und zahlreiche Beispiele verdeutlichen, wie man sich auf anspruchsvolle Situationen gut vorbereiten kann, wie man auch bei unklaren Gegebenheiten eine stabile inhaltliche Position beziehen und sich abgrenzen kann und was man macht, wenn ein firmeninternes Thema mediale Aufmerksamkeit bekommt und man einer breiteren Öffentlichkeit Rede und Antwort stehen muss. Im Zusammenspiel mit Dr. Clemens Goschler, der zentrale Persönlichkeitstypen vorstellt, ergibt sich daraus eine praxisorientierte Lehrveranstaltung mit zentralen Erkenntnissen aus Theorie und Wissenschaft für anspruchsvolle berufliche Situationen.

Inhaltliche Schwerpunkte:
- Regeln für die betriebliche Krisenkommunikation nach innen – und auch nach außen
- Sichere Kommunikation für unsichere Zeiten
- Kommunikation und Machtspiele
- Kommunizieren unter (medialem) Druck
- Verantwortungsgefühl in der Führung
- Was ist arbeitsrechtlich geboten / erlaubt / verboten
- Bewusstwerdung über Situation, Rolle und Gegenüber
- Was kann die Psychotherapiewissenschaft für die Kommunikation in Organisationen leisten

Referentinnen:
- Prof.Dr.in Mag.a Bettina Gneisz-Al-Ani (über 20 Jahre Erfahrung in nationalen und internationalen leitenden Führungsfunktionen
Vortragende und Lehrbeauftragte an Universitäten und Fachhochschulen)
- Mag. Dr. Clemens Goschler, LL.M., BA.pth. (Psychoanalytiker, HR-Experte und Vortragender)

Wann & Wo:
28.03.2025 09:00 – 18:00 SFU, 1020 Wien
29.03.2025 09:00 – 13:00 SFU, 1020 Wien
Zielgruppe:
Zielgruppe sind Führungskräfte sowie Personen mit Leitungsfunktion in Unternehmen. Teilnehmen können jedoch all jene, die für ihren Arbeitsalltag die Methoden einer gesunden Führung erlernen wollen und bereit sind, ihr Miteinander neu zu überdenken, aber auch einen sensibilisierten Blick auf die „New Work Generation“ zu entwickeln.
Kosten:
€ 390,-
Veranstalter:
SFU
Sigmund Freud Privatuniversität Wien & Weiterbildungsakademie

1020 Wien, Freudplatz 1Karte
Adress-Info: Campus Prater
Telefon: (01) 798 40 98Telefon: (01) 798 40 98

1020 Wien, Freudplatz 3Karte
Adress-Info: Sigmund Freud PrivatUniversität Weiterbildungsakademie
Telefon: (01) 90500701555Telefon: (01) 90500701555
weiterbildung@sfu.ac.at
Um Rückruf ersuchen
https://weiterbildungsakademie.sfu.ac.at...
Sigmund Freud Privatuniversität Wien & Weiterbildungsakademie

Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Zurück zu allen Suchergebnissen



Weitere Veranstaltungen ...

› vom Veranstalter SFU (24)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung