Veranstaltung:
Schematherapeutischer Vertiefungsworkshop
Schematherapie im stationären und tagesklinischen Behandlungssetting
Zielgruppen: Verhaltens- und Psychotherapeut:innen sowie Ärzt:innen (Psy-III-Diplom), die das Basiscurriculum in Schematherapie absolviert haben
Inhalt:
Aus der positiven Studienlage und den Effekten der therapeutischen Einzelsituation ergibt sich zwangsläufig die Frage, in welchem Maß und mit welchem Konzept schematherapeutische Wirkfaktoren auch außerhalb des ambulanten Setting entfaltet werden können. Aufgrund der regionsbezogenen Variabilität in Bezug auf strukturelle und personelle Gegebenheiten, Versorgungsschwerpunkte, Bevölkerungsprofil, inhaltliche Erwartungen etc. entstehen viele Fragen, denen nachzugehen der Workshop einlädt. Am Beispiel der Jenaer-Modelle zur tagesklinischen Behandlung und zur vollstationären Krisenintervention können die Vor-Ort-Gegebenheiten und-Möglichkeiten der Teilnehmer*Innen ausgelotet werden. Ziel des WS ist ein kreativer Austausch, bei dem die Kerninnovationen der Schematherapie noch einmal vorgestellt werden, die Einzel- und gruppentherapeutische Arbeit in ihrer Vernetzung gezeigt und geübt werden kann und sich möglichst konkrete Entwicklungsspielräume öffnen.
Kosten:
350,– Euro (inklusive 10% MWSt.) für Mitglieder der AVM / 400,– Euro (inklusive 10% MWSt.) für Nicht