Grundlagen psychotraumatologischer Konzeptionen, Strategien und Beziehungsgestaltung
Am Beispiel der ,,einfachen posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) und der komplexen Form (kPTBS) Erscheinungsbilder.
Art:
Webinar
Freie Plätze:
Datum:
23.01.2023
Montag
15:00
bis
19:00
Ort:
online
Inhalt:
Es gibt die auffälligen Traumareaktionen und -prozesse, viel häufiger aber die versteckten oder maskierten Formen. Betroffene reden von chronischen Ängsten, Schmerzen und Melancholie. Um dem gerecht zu werden, werfen wir einen neuen mit Hilfe des Trauma-Dissoziationsmodells auf die Vielfalt der Phänomene, und ordnen sie übersichtlich. Wir verstehen die Standarddiagnostik neu und erarbeiten uns Möglichkeiten Routineinterventionen und kreative Elemente neu einzusetzen. Filmmaterial und Fallbeschreibungen vom Referenten und von den Teilnehmer:innen runden das Webinar ab.