Atem und Achtsamkeit in der (heil-) pädagogischen und therapeutischen Praxis und Gesundheitsförderung (in 4x3 Tagen)
Art:
Lehrgang
Freie Plätze:
Datum:
10.10.2020
Samstag
Ort:
Hotel Kranzbichlhof Hofgasse 12 5422 - Bad Dürrnberg Salzburg Österreich
Zimmer bei Bedarf selbst reservieren
Inhalt:
Die Atem und Achtsamkeits-Therapie (AAT) ist eine integrative und ganzheitliche, pädagogisch-therapeutische Methode der 'Körperarbeit“ / „Leibtherapie'. Sie dient der Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentfaltung. Im Mittelpunkt steht die Achtsamkeit für den eigenen Atem. Die AAT integriert Grundlagen, Inhalte und Methoden aus der Atemtherapie ( H. Richter/I. Middendorf), der Integrativen (Leib-)Therapie (IT/IBT; H. Petzold u. A.) sowie aus verschiedenen kreativitäts- und sensibilitätsfördernden Methoden (Sensory Awareness; Musik- und Bewegungspädagogik; Entspannungstechniken). Themen und Inhalte der AAT sind vielfältig; in der Fortbildung werden sie in dieser Abfolge behandelt: Atem, Entspannung und Achtsamkeit - Atem, Sinne und Sinn - Atem, Stimme und Ausdruck - Atem und (Selbst-) Berührung. Zur Anwendung kommt die Methode der AAT in therapeutischen, pflegerischen, (heil/sozial)pädagogischen sowie meditativen Bereichen. Entsprechend wendet sich die Fortbildung vorwiegend (aber nicht ausschließlich) an Personen, die in diesen Bereichen tätig sind.