Leben(n) voll Sinn - Viktor E. Frankls Sinn-Lehre gegen die Sinn-Leere
SchülerInnen-Workshop mit Impuls-Referat und Film
Art:
Workshop
Freie Plätze:
Datum:
auf Anfrage
Ort:
Viktor Frankl Zentrum Wien Mariannengasse 1/15 1090 - Wien Wien Österreich
Inhalt:
Die Jugendbetreuung war Viktor E. Frankl ein großes Anliegen. Bereits in jungen Jahren gründete er SchülerInnen- und Jugendberatungsstellen als Möglichkeit für junge Menschen, sich mit Sinn- und Existenzfragen auseinander zu setzen. Das VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN möchte mit seinen SchülerInnen-Workshops eine Plattform für die Lebensfragen der Jugend sein.
„LEBE(N) VOLL SINN“ ist ein Workshop für die 9. - 12. Schulstufe, der sich mit Leben und Werk Viktor E. Frankls auseinandersetzt:
Workshopinhalte: Filmausschnitt (10 Minuten): Sinnsuche als Lebensthema Viktor E. Frankls Impulsreferat: Menschenbild der Logotherapie Sinnsuche als Lebensthema jedes Menschen: Auseinandersetzung mit persönlichen Sinn- und Existenzfragen sowie Umsetzung der Grundgedanken der Sinn-Lehre im täglichen Leben als Prävention gegen das Leiden am Sinnlosigkeitsgefühl
Die unverlierbare Würde des Menschen, den Aufgabencharakter und bedingungslosen Sinn des Lebens aufzuzeigen, ist eine präventive Maßnahme für die Psychohygiene des jungen Menschen, der nach einer Orientierung sucht.
Besonders geeignet für die Fächer Deutsch, Ethik, Geschichte, Philosophie und Psychologie, Religion sowie humanistische Bildung.
Die Einführung der komplexen PTBS in die ICD-11 ist Anlass für die diesjährige Traumafachtagung. Unser Titel „Trauma und Gewalt“ wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und von Expert*innen, die vor dem Hintergrund eines internationalen Erfahrungsschatzes vorgetragen werden.