1230 Wien,
Breitenfurter Straße 376/10/17
Karte
Info
ALTER: 60 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Kinder und Jugendliche (allgemein), Krise / Krisenintervention, Mobbing, Neurosen, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychosomatik, Sinn und Sinnfindung, Trauma / Belastungsstörungen, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Existenzanalytischer Ansatz
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Online-Beratung (Chat/Skype), Telefonische Beratung, Videotelefonie, Forschung, Vorträge, Workshops
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Existenzanalyse und Logotherapie
Lehrtherapeutin Existenzanalyse mit voller Lehrbefugnis
Keine Plätze
> Klick
Fachliteratur-Empfehlungen von Dr. Astrid Görtz
von Alfried Längle, Alice Holzhey-Kunz
Broschiert
Ausgabe: 1. Aufl.
Verlag: UTB, Stuttgart
Erscheinungsjahr: 2007
ISBN: 3825229661
Das Buch gibt eine Einführung in beide Methoden mit Schwerpunkt auf deren Weiterentwicklung. Es ist in erster Linie für ein Fachpublikum geschrieben.
von Alfried Längle
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 5
Verlag: Np Buchverlag
ISBN: 3853268129
Ein Einstieg in die Thematik an Hand lebensnaher Fragen, auf die Existenzanalyse eine Antwort zu geben versucht.
von Unbekannt
Unbekannter Einband
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG; München;,
ISBN: 3423301422
Das wahrscheinlich meistgelesene Buch von Viktor Frankl, ein eindrucksvoller Lebensbericht.
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Psychotherapeut*innen