Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenNeurauter Margit




Zurück zu allen Suchergebnissen

Interview von Margit Neurauter

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Menschen, die aufgrund ihres Leidensdrucks Hilfe suchen.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Ich schließe niemanden aus.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Bereits als Jugendliche handelte eines meiner ersten Sachbücher über Psychologie. Schon immer faszinierte mich, wie wir Menschen fühlen, denken und handeln. Später interessierte ich mich im Besonderen für die Gestalttherapie, die anhand kreativer Medien zum Selbstausdruck verhilft. So hat meine Reise in Richtung Psychotherapie begonnen, bis ich schließlich meinen Beruf daraus machte.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, aus all jenen Bereichen, die zur Unterstützung oder Verbesserung der Situation beitragen. Unter anderem: PsychiaterInnen, ÄrztInnen, SozialarbeiterInnen, PädagogInnen und KollegInnen;

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja, ich leite Workshops in Madrid zu dem Thema: Verleugnete Emotionen (Wut, Trauer, Freude, Liebe, etc.)

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Noch lange Spaß an meiner Arbeit zu haben und mithelfen zu können, den Leidensdruck mit denen Menschen zu mir kommen, zu verringern oder ganz zu beseitigen!

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Die Blicke und das Lachen eines Kindes! Wenn es ganz still in mir wird! Wenn ich mir selbst und anderen ein Lächeln schenken kann!

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Bewahrung unseres Planeten
Genug Nahrung für alle Menschen
Dass jeder von uns lieben kann und geliebt wird


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

ein Zelt
Zündhölzer
ein Messer


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Am Regenbogen muss man nicht Wäsche aufhängen wollen. (Friedrich Hebbel)

Höhepunkt des Glücks ist es, wenn der Mensch bereit ist, das zu sein, was er ist. (Erasmus von Rotterdam)


F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Was macht dir Spass?

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

tanzen, singen, mit Freunden Zeit verbringen, im Traum fliegen....





Zurück zu allen Suchergebnissen


Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung