1030 Wien, Marokkanergasse 19/3
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Frauen-Themen, Kinder und Jugendliche (allgemein), Krise / Krisenintervention, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Sozialphobie, Sucht
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzeltherapie, Gruppentherapie, Jahresgruppen, Aufstellungsarbeit, Seminare, Workshops, Wochenend-Veranstaltungen
ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychodrama
Lehrtherapeutin Psychodrama mit partieller Lehrbefugnis
Publikationen von Christine Pichlhöfer, DSAin MSc
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. Im Heft: Brot und Spiele. Die Rollen des Essens im psychodramatischen Fokus.
Verlag Springer VS. Dachau, 2018
PICHLHÖFER, Christine
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Fachstelle NÖ - Suchtprävention - Sexualpädagogik
2016
PICHLHÖFER, Christine
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H (NFB) und Donau-Universität Krems: Glücksbilder. Die Wirklichkeit der Utopie. Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2015. Politik.Religion.Philosophie
2015
PICHLHÖFER, Christine, RIEPL, Roswitha, SAGEDER, Thomas
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Das Drama der Abhängigkeit. Sonderheft. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie
Springer VS. Dachau, 2013
Christine Pichlhöfer
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in:
JUDMAIER, Peter, PICHLHÖFER, Christine (2013): Persönliche Handlungsräume und digitales Spielen. Symposium an der Fachhochschule St. Pölten. Posterpräsentation.. 2013
JUDMAIER, Peter, PICHLHÖFER, Christine