1190 Wien,
Gatterburggasse 6
Karte
2500 Baden, Schlossergäßchen 2
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Chronische Erkrankungen, Depression, Essstörungen, Frauen-Themen, Glücklose Schwangerschaft (Fehlgeburt/Totgeburt), Krise / Krisenintervention, Sinn und Sinnfindung, Stress / Entspannung, Trauma / Belastungsstörungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
EMDR (Trauma-Therapie), Systemischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch, Englisch
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Online-Beratung (Chat/Skype), Telefonische Beratung, Videotelefonie, Konfrontation in vivo, Vorträge
ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Familientherapie
Freie Plätze
> Detail-Info zu
freien Plätzen
3 Bilder
Lebenslauf von Mag. Marie Christine Giuliani, BA pth.
seit 1965
Lebenserfahrung und Know How sind nichts ohne eine gute Beziehung
seit 1980
Ich habe 10 Jahre Ö3 moderiert und 30 Jahre als TV Moderatorin und Journalistin gearbeitet. daraus hat sich eine jahrelange Tätigkeit als Persönlichkeits-Coach,Rhetorik und Kommunikationstrainer, sowie Lebensberater und Krisenmanager ergeben. Mit meiner weiteren Ausbildung zur systemischen Psychotherapeutin kann sie auf vielen professionellen Ebenen dabei unterstützen im Hier und Jetzt ihre Lebenssituation zu verbessern und mehr wohlbefinden durch Lösungen zu finden.

Mag. Marie Christine Giuliani, BA pth.
|
seit 1965 | Lebenserfahrung und Know How sind nichts ohne eine gute Beziehung |
seit 1980 | Ich habe 10 Jahre Ö3 moderiert und 30 Jahre als TV Moderatorin und Journalistin gearbeitet. daraus hat sich eine jahrelange Tätigkeit als Persönlichkeits-Coach,Rhetorik und Kommunikationstrainer, sowie Lebensberater und Krisenmanager ergeben. Mit meiner weiteren Ausbildung zur systemischen Psychotherapeutin kann sie auf vielen professionellen Ebenen dabei unterstützen im Hier und Jetzt ihre Lebenssituation zu verbessern und mehr wohlbefinden durch Lösungen zu finden. |
|