Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenLechner Andrea




Zurück zu allen Suchergebnissen


Zertifikate von Mag.a phil. Andrea Lechner

Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung gemäß §95 Abs. 1a AußStrG
Liste der für die Beratung nach § 95 Abs. 1a AußStrG anerkannten Personen und Einrichtungen
Detail-Info

Psychotherapeutin mit Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
ÖAS Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien
Detail-Info


Die nachfolgenden Angaben beruhen auf Selbstauskünften der Expert*innen.
Es erfolgte keine Prüfung durch die bestNET.Redaktion.


Bezeichnung Datum Abschluss Download
1998 • Weiterbildung: KRISENINTERVENTION
ausgestellt von: * Dr.in Gunhild-Leila Baxa * Dr.in Johanna Augustin * Dr.in Annemarie Töglhofer
Weiterbildung in der Zeit von Jänner bis September 1998 im Ausmaß von 37 Stunden
 
2002 bis dato • STEIRISCHE VERNETZUNGSTREFFEN ESSPROBLEME
ausgestellt von: Frauengesundheitszentrum (FGZ) Graz
Teilnahme an den seit 2002 jährlich stattfindenden interdisziplinären Vernetzungstreffen zum Thema ESSSTÖRUNGEN
 
2002/2003 (WS) • Weiterbildung: ABHÄNGIGKEITSERKRANKUNGEN
ausgestellt von: Landesnervenklinik Sigmund Freud (heutiges LKH Graz II) | Prim. Univ.Prof. Dr. R. Danzinger (damals ärztlicher Direktor)
Teilnahme an Modulveranstaltungen im Fach Psychiatrie im Rahmen des Diplom-Fortbildungs-Programmes der Österreichischen Ärztekammer: • MEDIZINISCHE BEHANDLUNGSSTRATEGIEN IN DER AKUTPHASE • JUGEND UND SUCHT • ALTERNATIVE BEHANDLUNGSVERFAHREN BEI ALKOHOLISMUS • ABHÄNGIGKEIT VON BENZODIAZEPINEN • ABHÄNGIGKEIT OHNE DROGEN • ALTERNATIVES BEHANDLUNGSZIEL: KONTROLLIERTES TRINKEN? • BIOLOGIE DER SUCHT • PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNGSSTRATEGIEN UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG VON FRÜHINTERVENTIONEN BEI ABHÄNGIGKEITSERKRANKUNGEN • DAS KLINISCHE BILD DER SCHIZOPHRENIE
 
2017 • Fortbildung: EIN TRAUMA, DAS TIEF IN DER SEELE SITZT
ausgestellt von: STLP - Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Referentin: Dr.in med. EVA UMLAUF - Fachärztin für Kinderheilkunde und psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin (München) * Eva Umlauf wurde 1942 in einem Arbeitslager für Juden geboren, kam dann 1944 ins KZ Auschwitz und gilt heute als eine der jüngsten Auschwitz-Überlebenden.
 
2017 • Fortbildung: KOMPLEXE TRAUMATISIERUNGEN UND DISSOZIATIVE STÖRUNGEN UND IHRE VERWECHSLUNGSDIAGNOSEN
ausgestellt von: STLP - Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Referentin: Dr.in med. SONJA LAURE - Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin, Trauma-Expertin * Diese Fortbildung behandelte u. a. die Entstehung von Persönlichkeitsstörungen bzw. Persönlichkeits-Entwicklungsstörungen aufgrund schwerer Traumatisierungen vor dem 5. bis 6. Lebensjahr.
 
2017 • Fortbildung: PSYCHOPHARMAKA & PSYCHOTHERAPIE
ausgestellt von: STLP - Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Referentin: Dr.in med. ULRIKE GOTTSCHLING - Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
 
2018 • Fortbildung: EIN ERSTER SCHRITT: VOM SYMPTOMBILD ZUM LÖSUNGSBILD - AUFSTELLUNGSARBEIT IM EINZELSETTING
ausgestellt von: STLP - Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Referentin: Dr.in REGINA WINTERSPERGER - Psychotherapeutin, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Supervisorin • Inhalt der Fortbildung: Aufstellungen mit Figuren am Systembrett
 
2018 • Fortbildung: PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNGEN ... ODER: DIE VERSCHWOMMENE GRENZE ZWISCHEN KRANKHEIT UND BEGABUNG
ausgestellt von: STLP - Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Referent: Dr. med. STEFAN SINZ - Arzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Psychiatrie, ärztlicher Leiter der Suchtberatung Obersteiermark
 
2019 • Fortbildung: HOCHSENSIBLE UND HOCHSENSITIVE KLIENT*INNEN IN DER PSYCHOTHERAPEUTISCHEN PRAXIS
ausgestellt von: STLP - Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Referentin: Mag.a BRIGITTE FUCHS - Psychologin und personenzentrierte Psychotherapeutin in Innsbruck
 
2019 • Fortbildung: PSYCHONEUROIMMUNOLOGIE - MIT PSYCHOTHERAPIE DAS IMMUNSYSTEM GEZIELT BEEINFLUSSEN
ausgestellt von: STLP - Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Referent: Prof. Dr. Dr. CHRISTIAN SCHUBERT
 
1998 • Weiterbildung: KRISENINTERVENTION
ausgestellt von: * Dr.in Gunhild-Leila Baxa * Dr.in Johanna Augustin * Dr.in Annemarie Töglhofer
Weiterbildung in der Zeit von Jänner bis September 1998 im Ausmaß von 37 Stunden
2002 bis dato • STEIRISCHE VERNETZUNGSTREFFEN ESSPROBLEME
ausgestellt von: Frauengesundheitszentrum (FGZ) Graz
Teilnahme an den seit 2002 jährlich stattfindenden interdisziplinären Vernetzungstreffen zum Thema ESSSTÖRUNGEN
2002/2003 (WS) • Weiterbildung: ABHÄNGIGKEITSERKRANKUNGEN
ausgestellt von: Landesnervenklinik Sigmund Freud (heutiges LKH Graz II) | Prim. Univ.Prof. Dr. R. Danzinger (damals ärztlicher Direktor)
Teilnahme an Modulveranstaltungen im Fach Psychiatrie im Rahmen des Diplom-Fortbildungs-Programmes der Österreichischen Ärztekammer: • MEDIZINISCHE BEHANDLUNGSSTRATEGIEN IN DER AKUTPHASE • JUGEND UND SUCHT • ALTERNATIVE BEHANDLUNGSVERFAHREN BEI ALKOHOLISMUS • ABHÄNGIGKEIT VON BENZODIAZEPINEN • ABHÄNGIGKEIT OHNE DROGEN • ALTERNATIVES BEHANDLUNGSZIEL: KONTROLLIERTES TRINKEN? • BIOLOGIE DER SUCHT • PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNGSSTRATEGIEN UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG VON FRÜHINTERVENTIONEN BEI ABHÄNGIGKEITSERKRANKUNGEN • DAS KLINISCHE BILD DER SCHIZOPHRENIE
2017 • Fortbildung: EIN TRAUMA, DAS TIEF IN DER SEELE SITZT
ausgestellt von: STLP - Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Referentin: Dr.in med. EVA UMLAUF - Fachärztin für Kinderheilkunde und psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin (München) * Eva Umlauf wurde 1942 in einem Arbeitslager für Juden geboren, kam dann 1944 ins KZ Auschwitz und gilt heute als eine der jüngsten Auschwitz-Überlebenden.
2017 • Fortbildung: KOMPLEXE TRAUMATISIERUNGEN UND DISSOZIATIVE STÖRUNGEN UND IHRE VERWECHSLUNGSDIAGNOSEN
ausgestellt von: STLP - Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Referentin: Dr.in med. SONJA LAURE - Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin, Trauma-Expertin * Diese Fortbildung behandelte u. a. die Entstehung von Persönlichkeitsstörungen bzw. Persönlichkeits-Entwicklungsstörungen aufgrund schwerer Traumatisierungen vor dem 5. bis 6. Lebensjahr.
2017 • Fortbildung: PSYCHOPHARMAKA & PSYCHOTHERAPIE
ausgestellt von: STLP - Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Referentin: Dr.in med. ULRIKE GOTTSCHLING - Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
2018 • Fortbildung: EIN ERSTER SCHRITT: VOM SYMPTOMBILD ZUM LÖSUNGSBILD - AUFSTELLUNGSARBEIT IM EINZELSETTING
ausgestellt von: STLP - Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Referentin: Dr.in REGINA WINTERSPERGER - Psychotherapeutin, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Supervisorin • Inhalt der Fortbildung: Aufstellungen mit Figuren am Systembrett
2018 • Fortbildung: PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNGEN ... ODER: DIE VERSCHWOMMENE GRENZE ZWISCHEN KRANKHEIT UND BEGABUNG
ausgestellt von: STLP - Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Referent: Dr. med. STEFAN SINZ - Arzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Psychiatrie, ärztlicher Leiter der Suchtberatung Obersteiermark
2019 • Fortbildung: HOCHSENSIBLE UND HOCHSENSITIVE KLIENT*INNEN IN DER PSYCHOTHERAPEUTISCHEN PRAXIS
ausgestellt von: STLP - Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Referentin: Mag.a BRIGITTE FUCHS - Psychologin und personenzentrierte Psychotherapeutin in Innsbruck
2019 • Fortbildung: PSYCHONEUROIMMUNOLOGIE - MIT PSYCHOTHERAPIE DAS IMMUNSYSTEM GEZIELT BEEINFLUSSEN
ausgestellt von: STLP - Steirischer Landesverband für Psychotherapie
Referent: Prof. Dr. Dr. CHRISTIAN SCHUBERT


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte bestNET.User*innen)
Zurück zu allen Suchergebnissen


Sie sind hier: Psychotherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung