F: |
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben? Aufgrund meiner Erfaghrung als dipl. Physiotherapeutin auf einer Psychiatrie bzw. Psychosomatik arbeite ich gerne mit Jugendlichen und Erwachsenen mit psychosomatischen Erkrankungen, Angsterkrankungen, Depressionen, Lebenskrisen, Sinnsuche .. |
F: |
Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen? Kinder unter 10 Jahren, da meine Praxis nicht für Kinder eingerichtet ist und alle, die eine stationäre Behandlung benötigen |
F: |
Wie kamen Sie zur Psychotherapie? Einerseits durch meine Arbeit auf der Psychiatrie und durch mein Interesse an der ganzheitlichen Arbeit (Körper - Geist - Seele) und meine Liebe zur Arbeit mit Menschen. |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja mit Psychiatern, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Musiktherapeuten |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? zur Zeit nicht |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Gute Gespräche zu führen mit meiner Familie und meinen Freunden und Zeit zu haben für meine Hobbies wie Malen, Wandern und Skitouren |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Liebe das Leben und genieße jeden Moment |