Weitere Bilder von Mag.Dr. Gudrun Drussnitzer
Praxisraum
von Mag.Dr. Gudrun Drussnitzer
Praxisraum
von Mag.Dr. Gudrun Drussnitzer
Weitere Bilder vom Typ GRAPHIK
Grafik
von DI Dr. Eveline Balogh
The Toolbox is You
The Toolbox is You
von Gregor Eder
Grafik
von Birgit Haag, DSA MSc
Grüne Tara
Diese Grüne Tara verkörpert für mich Weisheit, Mitgefühl, Heilung, Schönheit, tänzerische Leichtigkeit, lichtvolle körperliche Präsenz.
von Lisa Köhler-Reiter
Kinderzeichnung
von Joe Schramml, DSA
Überforderung
Überforderung wird irgendwann einmal für andere Menschen sichtbar...
von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Erlebnisorientiertes Arbeiten
Die Integrative Gestalttherapie bietet viele erlebnisorientierte Methoden, die das Arbeiten unterstützen und die immer irgendwie Spaß machen.
von Mag. Dr. Florian Schmidsberger, Bakk.
Humor
Lachen ist gesund
von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Grafik
von Beate Meggeneder, BA
Integrative Therapie
Integrative Therapie betrachtet den Menschen als Einheit aus seinen Erfahrungen, seinen Strategien, seinen Stärken ... seinen 'So geworden sein'.
Er baut mit mir eine therapeutische Beziehung auf, mit Hilfe derer wir gemeinsam die Integration seines bisherigen Lebens in eine möglicherweise neue Leb
von Piroska Schania, MSc
Lebensmottos
von Mag. Birgit Zimmel, BA
Grafik
von Mag.phil. Eva Tbargui
Grafik
von Mag. Ilse Weingartshofer
Paartherapie
Praxis für Paartherapie
von Dr. Mag. Isabella Pittner-Meitz, MEd
Teilearbeit
von Ingrid Kotlowski
Patientenrückmeldung
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Familienbrett
von Ingrid Kotlowski
Verhaltenstherapie
Der Zusammenhang zwischen Gefühle, Gedanken und Verhalten ist ein wichtiges Konzept in der Psychotherapie.
Was wir denken wirkt sich auf unsere Gefühle und diese wiederum auf unser Verhalten aus.
von Julia Schumlitsch
Logo Lot
von Mag.a Raphaela Kovazh
LogoPsy
von Angela Bartl
Grafik
von Annie Romig-Grivicic-Limau
Grafik
von Dr. Elisabeth Reichel
Collage
von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo
Zeitlinienarbeit
von Ingrid Kotlowski