Psychotherapie-Thema > Sterben - Tod - Trauer (allgemein)


Der Tod ist die einzige Gewissheit im Leben eines Menschen und doch werden wir im Sterben und beim Tod naher Angehöriger häufig mit Gefühlen konfrontiert, die nur schwer auszuhalten sind. Der Trauerprozess unterscheidet sich von Mensch zu Mensch und gestaltet sich oft besonders schwierig bei schwerwiegenden, offenen Konflikten zwischen dem Verstorbenen und den hinterbliebenen Angehörigen.
Psychotherapeut*innen helfen Ihnen in Zeiten der Trauer oder wenn Sie selbst mit schwerer Krankheit und einem baldigen Tod konfrontiert sind. Sie unterstützen Sie mit entlastenden Gesprächen, beim Ausdrücken schwieriger oder widersprüchlicher Gefühle und beim Abschließen offener Themen und Konflikte.
Keywords: Tod, Trauer, Sterben, Trauerprozess

Filter Bundesland:



 Psychotherapeut*innen (1233)

Puchas Rene, Mag.

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Personzentrierte Psychotherapie)
1170 Wien, Lascygasse 24/2/4
1090 Wien, Alser Straße 24/11A
Eine professionelle, psychotherapeutische Begleitung hilft bei der Bewältigung persönlicher Krisen und Probleme. In den Therapiesitzungen biete ich Ihnen eine vertrauensvolle, sichere Atmosphäre - wir finden Ihre individuellen, eigenen Lösungen und Sie stärken sich durch Ihre Persönlichkeitsentwicklung auch für zukünftige Herausforderungen.

Neuberger Maria, MSc

Psychotherapeutin (Integrative Therapie)
7161 Sankt Andrä am Zicksee, Windmühlgasse 26
7000 Eisenstadt, Glorietteallee 1/3
Durch meine breite Erfahrung im Pflegeberuf, als Psychoonkologin und in der Psychotherapie, bringe ich sehr viel Fachwissen im therapeutischen Prozess ein. Derzeit bin ich in der Weiterbildung zur Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapeutin (PITT). Ergänzend zur klassischen Gesprächstherapie biete ich tiergestützte Therapie mit Ziegen sowie Natur- und Gartentherapie an. Mein wichtigstes Ziel als Therapeutin ist, eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufzubauen, in der Symptome und Belastungen, wichtige Entwicklungsaufgaben und auch schwierige Lebensthemen bearbeitet werden können.

Sattkowski Stephanie, Mag.

Psychotherapeutin (Integrative Gestalttherapie)
1030 Wien, Steingasse 11/13
Wenn wir eine Situation nicht ändern können, müssen wir uns selbst ändern - Viktor Frankl

... und weitere 1230 Psychotherapeut*innen

 Links (2)


die Boje - Ambulatorium für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen

Die Boje ist ein Team qualifizierter und erfahrener Fachleute, bei dem die Opfer traumatischer Ereignisse auf ambulanter Basis die notwendige Akutbetreuung erhalten.
www.die-boje.at

bittelebe.at

Informationen zur Suizidprävention (Videotipps, Signale, Gesprächs- und Verhaltenstipps, Vorurteile, Hilfe österreichweit)
bittelebe.at

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

› Krise / plötzlicher Todesfall
Als an einem regnerischen Herbstabend zwei Polizisten in Begleitung von zwei Zivilisten vor meiner Haustüre standen, ahnte ich, dass etwas Schreckliches passiert sein musste. „Es tut uns sehr leid. Können wir jemanden für Sie anrufen?“ Ich nahm die Nachricht der beiden Polizisten wie in Trance entgegen ......› Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung